Batteriegesetz

Informationen zum Batteriegesetz

Gemäß § 12 BattV gehören Batterien und Akkus nicht in den Hausmüll. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien und Akkus zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien und Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien und Akkus der betreffenden Art verkauft werden. Sie können Ihre Batterien auch im Versand unentgeltlich zurückgeben. Falls Sie von der zuletzt genannten Möglichkeit Gebrauch machen wollen, schicken Sie Ihre alten Batterien und Akkus bitte ausreichend frankiert an unsere Adresse:

Monischmuck & Mode
Christian Hinse
Nöggerathstr. 81
45143 Essen
Deutschland

Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes.



Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen Batterien und Akkus:

Pb = Batterie/Akku enthält Blei
Cd = Batterie/Akku enthält Cadmium
Hg = Batterie/Akku enthält Quecksilber

 

 Sie leisten damit einen wesentlichen Beitrag zum Umweltschutz!

 

Diese Webseite verwendet ausschließlich Session-Cookies sowie Cookies für Logins und Warenkörbe. Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Webseite notwendig und werden nicht an Drittanbieter übermittelt. Wir setzen keine Cookies zu Tracking- oder Werbezwecken. Datenschutzerklärung.

Akzeptieren